Medientipp März 2023

Yotam Ottolenghi: Ottolenghi Test Kitchen: Extra Good Things. München: DK, 2022
Standort: Sachbuch Erwachsene, 641.5 (Kochen, Kochbücher)

«Wie ein gutes Essen grossartig wird» (Covertext)

In den Regalen der Bibliothek findet sich eine Vielzahl an Kochbüchern und ich kopiere mir aus verschiedensten Werken ein oder zwei Rezepte für meine heimische Sammlung raus, vergesse die Bücher dann aber relativ schnell wieder. An die wahren Geschmackexplosionen erinnere ich mich jedoch immer. Genau diese Erinnerungen lassen mich immer wieder zu «Ottolenghis Test Kitchen» greifen. Die nachgekochten Rezepte sind einfach zu gut, um sie nicht noch einmal zu kochen oder voller Vorfreude etwas Neues daraus auszuprobieren. Da wären beispielsweise das «Wurzelgemüse und Harissa-Kichererbsen mit Dukkah, (S. 136)» oder die «Foccacia mit schwarzer Limette und rauchigem Chipotle Öl, (S. 206)» und die «Parmigiana Pie mit Tomatensauce, (S. 61)» und und und…

«Ottolenghi Test Kitchen: Extra Good Things» ist das zweite Buch der OTK-Reihe, die Yotam Ottolenghi 2021 mit «Shelf Love», einem Kochbuch zur Resteverwertung, startete. Im zweiten Band liegt der Fokus darauf, einem guten Gericht noch das gewisse Extra zu verleihen. Das Buch ist nicht in die klassischen Kochbuch-Kapitel unterteilt, sondern in Sektionen zu einzelnen kulinarischen Kniffen in Form von Saucen, Toppings und frischen Finishes. Diese Kniffe sind jeweils in ein Rezept eingebettet, können aber auch in eigene Rezepte integriert werden. Gleich am Anfang des Buches findet sich eine Liste an Grundlagen, die sich perfekt kombinieren lassen und zugleich viel kulinarischen Spielraum bieten.

Die Gerichte lassen sich nicht einer Länderküche zuordnen, allerdings sind viele von indischen, arabischen und persischen Einflüssen geprägt. Dies ist wohl der Mitautorin Noor Murad, der Leiterin der «Test Kitchen» mit bahrainischen Wurzeln, zu verdanken. Von der teilweise recht langen Zutatenliste sollte man sich keinesfalls abschrecken lassen – die meisten Dinge finden sich in einer gut ausgestatteten Küche und die Rezepte sind nicht schwierig nachzukochen. Wer sich wagt auch einmal einen Blick über die eigene klassische Küche hinauszuwerfen, der wird belohnt mit einem spektakulären Gericht, das garantiert nicht so schnell wieder vergessen geht.

Lesetipp von Chiara Neuhaus

Hier geht's zum Katalogeintrag