Dr. Florian Lippuner zeigt anhand von Forschungsergebnissen, wie Gaming die Sozial- und Selbstkompetenzen von Kindern und Jugendlichen fördert und sich positiv auf ihr Wissen und ihre Geführlswelt auswirken kann.
Chancen durch Games: Kinder und Jugendliche entwickeln dabei Fähigkeiten, die ihnen sowohl in der Schule als auch in anderen Lebensbereichen zugutekommen. Dazu gehören Multitasking und schnelle Reaktionsfähigkeit, aber auch soziale und persönliche Kompetenzen.
Er legt an diesem Abend auch einen Fokus auf die Schattenseiten und Stressfaktoren von Computerspielen und vermittelt praktische Tipps zur Förderung der positiven Aspekte und Minimierung der Risiken von Games. Am Schluss gibt es eine offene Fragerunde.
Die Veranstaltung richtet sich an Eltern, Grosseltern, Lehrpersonen und andere interessierte Personen.
Wo: Kantonsbibliothek Uri, Veranstaltungsraum
Wann: Donnerstag, 18. September 2025 von 19 Uhr bis ca. 20.30 Uhr
Referent: Dr. Florian Lippuner: Kommunikationswissenschaftler, Elternbildner, Autor und Familienvater mit langjähriger Spielerfahrung
Teilnahme: kostenlos, ohne Anmeldung
Mehr zu Dr. Florian Lippuner und seinen Büchern finden Sie auf gameflow.ch