Woche gegen Rassismus "Living Library"

Migrationskanton Uri:
Ein Erfahrungsaustausch in der Living Library

Migrantinnen und Migranten sind spätestens seit dem Bau des Gotthardtunnels ein fester Bestandteil der Urner Bevölkerung. Die aus dem Ausland zugewanderte Bevölkerung wurde seither vielfältiger und setzt sich aus Menschen mit verschiedenen kulturellen Hintergründen und Geschichten zusammen. Doch was bedeutet es eigentlich, einen «Migrationshintergrund» zu haben? Wer ist ein Migrant oder eine Migrantin und wer fühlt sich als solcher oder solche? Diesen Fragen stellen sich Urner Migrantinnen und Migranten im Rahmen der Woche gegen Rassismus in der Kantonsbibliothek Uri.

Im Stil einer Living Library, also einer lebendigen Bibliothek, können Besucherinnen und Besucher sich mit den Themen Migration, Integration und Rassismus auseinandersetzen. Urner Migrantinnen und Migranten fungieren dabei als lebendige Bücher und lassen die Besucherinnen und Besucher in Gruppengesprächen an ihren Geschichten teilhaben. Die Veranstaltung ist kostenlos und richtet sich an alle interessierten Personen aus Uri und den Zentralschweizer Kantonen. Im Anschluss wird ein Apéro riche angeboten. 

Zeit: 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Wo: Kantonsbibliothek Uri
Organisation: Abteilung für Integration des Kantons Uri
Anmeldung: Eine Anmeldung ist obligatorisch. Bitte mit Vorname, Name und Telefonnummer bis am 17.03.2023 via Mail an integration@ur.ch

Flyer